Mittwoch, 25. November 2020
von HARP
Zum „Jahresabschlussfest“, wie es – wenn auch nur kurzzeitig – im DDR-Sprech hieß, wenden wir Eisvögel uns mit einer wichtigen Bitte an unsere geschätzte Leserschaft: Unterstützt unsere zu 100 % ehrenamtliche Arbeit mit einer kleinen Spende. Auch der Betrieb dieses Blogs ist beispielsweise nicht kostenlos, sondern wir müssen für die Domain harp.tf und den Webspace […]
Donnerstag, 27. August 2020
von Paul Stephan
Man nannte ihn kurz „Zassi“ und bei diesen Namen möchte ich es auch belassen. Er verwendete ihn auch selbst stets und was eigentlich sein wirklicher bürgerlicher Name ist, weiß ich ebenso wenig wie beispielsweise, in welchem Alter er eigentlich genau verschieden ist. Auf jeden Fall zu früh – wie ja bekanntlich die meisten, die etwas […]
Kategorien: Besonderes, Bildende Kunst, Frankfurter Lokalpolitik, Gesellschaft, Kunst, Literatur, Politik, Religion, Theater
|
Schlagwörter: Anarchismus, Dada, Dadaismus, Diogenes, Frankfurt, Heimat, Institut für vergleichende Irrelevanz, IvI, Kynismus, Lumpenproletariat, Zassi
|
von HARP
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir ausnahmsweise einmal einen eher unphilosophischen tagespolitischen Gastbeitrag, nämlich eine Pressemitteilung von Nicht ohne uns Sachsen, die jeden Demokraten aufrütteln sollte. Der zentrale Artikel 8 des Grundgesetzes, in dem die Versammlungsfreiheit garantiert ist, wurde nahezu völlig außer Kraft gesetzt aufgrund der Corona-Krise. „Nicht ohne uns Sachsen“ (NOUS) ist der sächsische Arm […]
Kategorien: Besonderes, Gastbeiträge, Gesellschaft, Medizin, Politik
|
Schlagwörter: Artikel 8, Corona, Corona-Politik, Corona-Virus, Gedankenfreiheit, Nicht ohne uns, Nicht ohne uns Sachsen, NOUS, Versammlungsfreiheit
|
von Paul Stephan
Hier und dort habe ich dort bislang meine Kritik an der aktuellen Corona-Politik der Regierung dargelegt, gerade ist ein längerer Aufsatz in Arbeit. Der Worte ist meines Erachtens langsam genug gewechselt, es geht nun darum in die Praxis überzugehen. Ich rufe daher alle, die mit der aktuellen Corona-Politik der Regierung nicht einverstanden sind, dazu auf, […]
Kategorien: Besonderes, Gesellschaft, Medizin, Musik, Politik
|
Schlagwörter: Antifa, Antifaschismus, Corona, Corona-Politik, Corona-Virus, Gedankenfreiheit, Grundrechte, Praxis
|
Donnerstag, 12. September 2019
von HARP
Wie schon zu vor über einem Jahr die Narthex 4, wollen wir nun auch die Narthex 5 teilweise durch eine Crowdfundingkampagne finanzieren. Wir wollen zum Thema „Personale Authentizität“ ein wie gewohnt buntes, anregendes und tiefschürfendes Heft produzieren, mit dessen Inhalt wir auch schon fast fertig sind. Doch es gilt wie stets im Leben unter den […]
Kategorien: Besonderes, Eos-Preis Authentizität, Film, Geschichte, Gesellschaft, Künstlerische Kontributionen, Philosophie, Psychologie, Religion
|
Schlagwörter: Adam Smith, Alexander Görlitz, Anton Röhr, Authentischer Dialog im Laubengang, Authentizität, Authentizität authentisch, Charles Taylor, Christian Saehrendt, Corinna Schubert, Crowdfunding, das Halkyonische, Eisvogel, Friedrich Nietzsche, Gary Shapiro, Halkyon, Halkyonische, Helen Akin, Immanuel Kant, Jakob Stephan, Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe, Juliane Rebentisch, Karl Marx, Kurzfilm, Lea Mara Eßer, Luise Arnhold, Mandus Craiss, Martin Heidegger, Max Stirner, Michel Foucault, Mike Rottmann, Narthex, Narthex 5, Paul Stephan, Personale Authentizität, Rafael Rehm, Roman Schmidbauer, Surrealismus, Søren Kierkegaard, Thomas Müntzer, Thomas Seibert, Tina Kniep
|
von Paul Stephan
Die Linke neu erfinden Ein E-Mail-Dialog mit Atta Boy über den progressiven Neoliberalismus, die Neue Rechte und genuin „links-linke“ Antworten auf beide von Aufstehen bis Zusammenkommen, die DDR u. v. m. Lieber Atta, danke, dass Du Dir die Zeit nimmst, mit mir einen E-Mail-Dialog zu dem Essay Streitschrift für eine Politisch Unkorrekte Links-Linke zu […]
Kategorien: Besonderes, Gesellschaft, Philosophie, Politik
|
Schlagwörter: Andreas Reckwitz, Atta Boy, Aufstehen, DDR, Didier Eribon, Jan Böhmermann, Linke, links, Linkskommunitarismus, Monströse, Neoliberalismus, Ostdeutschland, Österreich, Peter Pilz, Radikale Linke, Rechte, Sahra Wagenknecht, Thomas Seibert, Volker Weiß, Westdeutschland
|
von HARP
Das Print-Organ der Halkyonischen Assoziation für radikale Philosophie, die Narthex, sucht Verstärkung für ihr gegenwärtig vierköpfiges Redaktionsteam. Bewerben können sich alle Interessierten bis zum 31. 10. 2018. Alle Informationen gibt es hier. Wir freuen uns auf euch!
Donnerstag, 12. April 2018
von Paul Stephan
Hat die Sozialdemokratie eine Zukunft? Zu Sahra Wagenknechts jüngsten Büchern Reichtum ohne Gier (Campus Verlag, 2016) und Couragiert gegen den Strom (Westend Verlag, 2017) Eine Populistin Eines hat Sahra Wagenknecht jedenfalls geschafft: Sie hat sich zum Abstand die mit Abschnitt populärsten und medial präsentesten Gesicht der deutschen Linken gemausert. Es vergeht kaum eine Woche, […]
Kategorien: Besonderes, Geschichte, Gesellschaft, Highlights, Philosophie, Politik, Rezensionen
|
Schlagwörter: Andrea Nahles, EU, Europa, Facebook, Feminismus, Florian Rötzer, Freiheit, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gerechtigkeit, Gregor Gysi, Heimat, Kapitalismus, Karl Marx, Katja Kipping, Konservativismus, Liberalismus, Linke, Markt, Marktwirtschaft, Martin Schulz, Marxismus, Max Horkheimer, Monopolkapitalismus, Nationalismus, Neoliberalismus, Oskar Lafontaine, Populismus, Sahra Wagenknecht, Sozialdemokratie, Sozialismus, Theodor W. Adorno, Volk
|
Donnerstag, 15. Februar 2018
von HARP
Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, die „Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie“ betreibt nicht nur einen tollen Weblog, sondern gibt auch seit 2015 eine jährlich erscheinende Philosophiezeitschrift mit dem Titel Narthex. Heft für radikales Denken heraus. Die diesjährige Ausgabe soll sich, seinem 200. Jahrestag entsprechend, mit dem bedeutenden Philosophen, Ökonomen und politischen Theoretiker Karl Marx […]
Kategorien: Allgemein, Ästhetik, Besonderes, Film, Geschichte, Gesellschaft, Highlights, Kunst, Musik, Natur, Philosophie, Politik, Psychologie, Religion, Wissenschaft
|
Schlagwörter: Barbara Holland-Cunz, Bill B. Wintermute, Christian Oehlke, Crowdfunding, Frank Engster, Hans Stephan, Hartmut Rosa, Heinz Drügh, Kapitalismus, Karl Marx, Klaus-Jürgen Grün, Lisa Neher, Marxismus, Narthex, Narthex 4, Paul Stephan, Philip Bergstermann, Thomas Seibert
|
Dienstag, 15. August 2017
von HARP
Ich denke jetzt, wenn ich kann und an jedem Ort, darüber nach, durch welche Schläue ich Dich und mich zusammenbringe, besonders um Dich aus Deiner erratischen Blog-Einsamkeit zu erlösen. Hier läßt sichs bereits leben, weil man so viel demokratischen Takt hat, um den „Narren auf eigne Faust“, die Existenz zu gönnen. (Friedrich Nietzsche) Seit 2015 […]