Skip to content

Tag Archives: Gustav Landauer

Im „Geisterkrieg“. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine als „Weltgericht“ (Hegel)

von

Im „Geisterkrieg“ Der Angriffskrieg gegen die Ukraine als „Weltgericht“ (Hegel)1)Dieser Artikel, der im März 2022 aus Anlass dieser Diskussionsrunde zum Thema entstand, ist angeregt von meinem intellektuellen Austausch mit meinem ukrainischen Kollegen Vitalii Mudrakov, mit dem zusammen ich kurz vor dem Krieg den Aufsatz Eine Revolution der Selbstüberwindung. Friedrich Nietzsche und die ukrainische Transformation verfasste, […]

Eva von Redecker „Revolution für das Leben“ (Rezension)

von

Durch ein Zeit-Interview, in dem sie die etwas schräge Aussage getroffen hatte, sie genieße es, von ihren vielen Bahnreisen durch Corona abgehalten und sozusagen zwangsverwurzelt zu werden 1)https://www.zeit.de/kultur/2020-12/eva-von-redecker-corona-freiheit-mobilitaet-philosophie?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.ecosia.org%2F, fiel mir die Philosophin Eva von Redecker das erste mal auf. Dabei halte ich es gar nicht für dumm, mit so einer Aussage zu provozieren, um auf […]

Freiheit in Zeiten von Corona. Jean-Paul Sartre zum 40. Todestag

von

Ich wollte anlässlich von Sartres 40. Todestag ein Meme basteln mit einem besonders guten und zur jetzigen Situation passenden Sartre-Zitat. Ich wurde offen gesagt nicht fündig. Nicht, weil es sich nicht tolle Zitate von Sartre geben würde, die gibt es zuhauf, sondern weil die meisten guten einfach zu abgedroschen sind, zu ausgelutscht, um noch einen […]

Rezension zu Andrew Culp: „Dark Deleuze“

von

Mit ein wenig Verspätung folgt hier die schon länger angekündigte Vollversion meiner Rezension von Dark Deleuze, das im März 2017 im Laika-Verlag Hamburg erschien (übersetzt von Achim Szepanski, mit einem Nachwort von Jose Rosales) von Andrew Culp für den Widerspruch 64. Unser Kommunismus verlangt, dass wir unter dem Deckmantel des Geheimnisses die Konspiration intensiv vorantreiben, […]