Skip to content

„Warum sollte jeder Mensch mindestens eine Fremdsprache lernen?” – Eine philosophische Reflexion


von

Mein Lieblingsphilosoph ist Friedrich Nietzsche. Und eines meiner Lieblingszitate von ihm lautet:

 

Oh meine Thiere, […] schwätzt also weiter und lasst mich zuhören! Es erquickt mich so, dass ihr schwätzt: wo geschwätzt wird, da liegt mir schon die Welt wie ein Garten.

Wie lieblich ist es, dass Worte und Töne da sind: sind nicht Worte und Töne Regenbogen und Schein-Brücken zwischen Ewig-Geschiedenem?

Zu jeder Seele gehört eine andre Welt; für jede Seele ist jede andre Seele eine Hinterwelt.

Zwischen dem Ähnlichsten gerade lügt der Schein am schönsten; denn die kleinste Kluft ist am schwersten zu überbrücken.

Für mich — wie gäbe es ein Ausser-mir? Es giebt kein Aussen! Aber das vergessen wir bei allen Tönen; wie lieblich ist es, dass wir vergessen!

Sind nicht den Dingen Namen und Töne geschenkt, dass der Mensch sich an den Dingen erquicke? Es ist eine schöne Narrethei, das Sprechen: damit tanzt der Mensch über alle Dinge.

Wie lieblich ist alles Reden und alle Lüge der Töne! Mit Tönen tanzt unsre Liebe auf bunten Regenbögen.

 

Das steht in Also sprach Zarathustra und Zarathustra redet hier mit seinen Tieren, Adler und Schlange. Es geht darum, was eigentlich die Funktion von Sprache ist. Sprache wird hier interessanterweise mit Musik gleichgesetzt so als dienten beide demselben Zweck – und man wird zugeben, dass Sprache stets Klang und Wort ist, zwischen diesen beiden Polen beständig oszilliert. Dieser besteht darin, Scheinbrücken zwischen Dingen herzustellen, zwischen denen eigentlich gar keine Verbindung möglich ist. Diese Verbindungen werden auf drei Ebenen errichtet: Zwischen Menschen, indem Sprache ein gemeinsames Verständnis suggeriert; zwischen den Dingen, insofern wir mit Worten Dinge unter einem Begriff vereinigen, die in Wahrheit überhaupt nichts miteinander zu tun haben; zwischen der Innenwelt des Einzelnen und der Außenwelt, indem wir, wenn wir sprechen, so tun, als könnten wir irgendetwas über die Außenwelt wissen. Alle diese drei Aspekte lassen sich so zusammenfassen: Sprache lässt die Welt erklingen, die sonst starr und stumm wäre. Für Nietzsche klingt sie an sich nicht, sondern wird erst durch unsere Anstrengung zum Klingen gebracht. In der Romantik hieß es noch:

 

Schläft ein Lied in allen Dingen,

Die da träumen fort und fort,

Und die Welt hebt an zu singen,

Triffst du nur das Zauberwort.

 

Man glaubte also noch, dass die Dinge in sich eine Eigenschwingung tragen, die die menschliche Stimme zu erwecken habe (in etwa so, wie wenn man durch den Anschlag einer Klavierseite andere Seiten zum mitschwingen bringt). Genau das beschreibt Nietzsche als Illusion: Das Lied, das wir in den Dingen zu hören meinen, ist nur das Echo unserer eigenen Stimme. Wir hören in Wahrheit stets nur uns selbst.

Man sagt oft, dass das Lernen von Fremdsprachen nützlich sei, weil man dadurch vertiefte Verbindungen zur Welt herstelle: Man könne in den Dingen und Menschen noch nie zuvor erhörte Saiten zum Klingen bringen lassen, da man nun mehr Menschen als vorher versteht, noch subtilere Verbindungen zwischen den Dingen herzustellen vermag (oder womöglich ganz neue sieht, an die man vorher noch gar nicht dachte) und so in noch besserer Harmonie mit der Außenwelt zu existieren vermag. Mit Nietzsche müsste man dagegen einwenden, dass sich der Polyglotte nur umso mehr in die Illusion verfängt, es gäbe eine echte Resonanzbeziehung zwischen der Welt und mir. Daraus folgt natürlich nicht, dass man keine Fremdsprachen lernen solle, denn der Illusion wird ja ein hoher Wert zugeschrieben. Doch wie soll ich diesen Wert noch sehen können, wenn ich die Illusion einmal durchschaut habe?

(Weiterlesen)


Kommunikationstechnologie und Kapitalismus- Einige Anregungen


von

1.

Die Verzeichnisstruktur eines Computers ist wie ein Baum aufgebaut: Beginnend bei einer Wurzel, die sich immer weiter aufspaltet, vereinigen sich die Zweige an keiner Stelle. Klare Zuordnung schafft Effektivität, sie ist prägend für den Umgang mit Technologie, gleichzeitig ist sie eng verknüpft mit Fragen der Identität und Begrenzung. Dabei kann man sich die 0 als geschlossene, die 1 als offene Grenze vorstellen. Die Identität der Dateien ergibt sich aus der Kombinationen dieser Varianten. Nicht nur Elektrizität, auch die Bewegung von Menschen, Waren und Geld lässt sich als Strom betrachten. Nicht nur Völker sondern auch Staaten und Unternehmen sowie politische Gruppierungen verfügen über eine Identität.

Der Struktur des Baumes enstpricht diejenige der sozialen Medien, wie sich im Kommentarfeld zeigt: Je verzweigter das Netz der Kommentare ist, umso unwahrscheinlicher ist es, dass sie gelesen werden. Im Fall von Facebook werden die Kommentare ab einer gewissen Anzahl an Antworten nur noch auf Nachfrage angezeigt. Der Anfang einer Diskussion ist sichtbar, ihr Ende droht in den Wolken zu verschwinden wie die Blätter eines mächtigen Mammutbaums. Der Strom fließt von minus nach plus in der physikalischen, von plus nach minus in der technischen Betrachtungsweise, ebenso fließt Information in einer andere Richtung als die Arbeitskraft, die sie ermöglicht. Dies spiegelt sich in einem Fortschrittsbegriff, der seine Grundlagen ignoriert und einer Arbeitsweise, die kein Bewusstsein über ihre Technologie besitzt. (Weiterlesen)


Wahlen: Idiotenfallen


von

Anfang des Jahres geschah etwas Ungewöhnliches: Die ansonsten eher gelangweilt hingenommene Wahlausgabe der AStA-Zeitung der Uni Frankfurt sorgte für aggressive, empörte Reaktionen. Der Grund: Ihr war ein längeres Editoral vorangestellt, das einen Text des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre aus dem Jahr 1973 beinhaltete.

Der formelle Empörungsgrund bestand darin, dass es die Redaktion – der ich damals angehörte – überhaupt gewagt hatte, einen so langen inhaltsreichen Text abzudrucken. Einige sahen darin die Neutralität der Wahlzeitung gefährdert. Doch hinter dem Formalismus steckte ein inhaltliches Unbehagen. Wie konnte ein Text, der vor 40 Jahren geschrieben wurde, das auslösen?

Sartre kritisiert in dem Text Wahlen, Idiotenfallen jedwede Form repräsentativer Demokratie als ungenügend und weist minutiös die Absurditäten des parlamentarischen Systems nach. Dabei argumentiert er nicht aus einer antidemokratischen Perspektive – die man leicht abtun könnte -, sondern aus einer radikaldemokratischen, die auf eine umfassende reale Demokratisierung aller sozialen Institutionen abzielt.

Sein Kernargument: Der Wähler macht das Kreuzchen nur als abstraktes Individuum in einer völlig künstlichen, entfremdeten Situation. Mit einer wirklichen Partizipation hat dieser Akt wenig zu tun – sie dient nur der Bestätigung eines von der Gesellschaft abgelösten Staatsapparats: „Wenn wir morgen wählen gehen, werden wir ein weiteres Mal die legale Macht an die Stelle der legitimen Macht setzen.“ Für die Wahlen übermorgen gilt dasselbe.

Zur AStA-Zeitung mit dem Text Sartres versehen mit einer umfangreichen Kommentierung.


Call for Members: Wir suchen neue Mitglieder


von

Ich denke jetzt, wenn ich kann und an jedem Ort, darüber nach, durch welche Schläue ich Dich und mich zusammenbringe, besonders um Dich aus Deiner erratischen Blog-Einsamkeit zu erlösen. Hier läßt sichs bereits leben, weil man so viel demokratischen Takt hat, um den „Narren auf eigne Faust“, die Existenz zu gönnen.

(Friedrich Nietzsche)

Seit 2015 versammelt der Blog der „Halkyonischen Assoziation für radikale Philosophie“ (HARP) Beiträge unterschiedlichster Couleur: Sechs Autoren sowie einige Gastautoren veröffentlichten fast hundert Tagungsberichte, Rezensionen, Zeichnungen,

Dialoge, Aphorismen u. v. m. auf Deutsch und Englisch. Inhaltlich ging es dabei um alle Gebiete des „Geistes“ vom Neolithikum bis zur Kulturindustrie, von der Antike bis zu Gilles Deleuze. Einige unserer Beiträge hatten hunderte Leser*innen.

Die HARP ist ein deutschlandweit agierender Zusammenschluss von Philosophieinteressierten mit lokalem Arbeitsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet. Der Blog soll in loser Beziehung zu den sonstigen Aktivitäten der HARP stehen, zu denen im Augenblick neben dem Betrieb des Blogs insbesondere die Herausgabe der jährlich erscheinenden Philosophie-Zeitschrift Narthex. Heft für radikales Denken gehört. Ziel der HARP ist dabei die akademisch nicht gebundene und ideologisch offene philosophische Reflexion, sie sieht sich dabei vor allem in der Tradition materialistischen Denkens in all seinen Spielarten.

Wir würden nun gerne unser Team erweitern und suchen daher engagierte Autor*innen, die Lust darauf haben, auf dem HARPblog regelmäßig Artikel oder sonstige Beiträge zu publizieren und sich an unseren internen Diskussionen zu beteiligen. Erwartet wird darüber hinaus eine finanzielle Beteiligung an den (sehr geringen) laufenden Betriebskosten des Blogs.

Wir bieten eine bereits fertig eingerichtete und etablierte Publikationsplattform. Abgesehen von einigen wenigen formalen und inhaltlichen Kriterien findet eine Zensur oder sonstige Kontrolle der Beiträge findet dabei nicht statt – jede*r Autor*in ist für seine/ihre Beiträge selbst verantwortlich.

Du musst einfach nur ein kurzes Statement zu deiner Person und Motivation und deinen zeitlichen Möglichkeiten an uns schicken sowie einen Beispieltext, der dann idealerweise der erste auf dem HARPblog veröffentlichte Texte von Dir ist.

Die Einsendung sollte bis zum 1. 11. 2017 an harp [ät] riseup.net erfolgen. Dorthin können auch alle Fragen zur HARP und zum Blog gerichtet werden.

Die Adresse des Blog: https://blog.harp.tf

Die Homepage der HARP: http://harp.tf


Nietzsche und der Stand des Feminismus. Ein Tagungsbericht


von

Die Förderung meiner Reisekosten durch die Freunde und Förderer der Goethe-Universität ermöglichte es mir, an der Tagung „Nietzsche, Psychoanalysis, and Feminism“ teilzunehmen, die am 25. und 26. November 2016 an der der Kingston University London stattfand. Das gewählte Thema lieferte schon von sich aus den Stoff für Kontroversen: Nietzsche äußerte sich nicht gerade wohlwollend gegenüber dem Feminismus seiner Zeit und bezeichnet die Emanzipation des „Weibes“ etwa als den „Instinkthass des missrathenen, das heisst gebäruntüchtigen Weibes gegen das wohlgerathene“; andererseits wurde er aber auch, insbesondere durch seine spekulative Vorwegnahme zentraler Einsichten der Freudschen Psychoanalyse und seine radikale Infragestellung überkommener Moralvorstellungen, zu einem der wichtigsten Anreger feministischer Diskussionen des 20. Jahrhunderts und wird von zahlreichen feministischen Theoretikerinnen als wichtiger Impulsgeber genannt. Entsprechend agonal ging es auf der Tagung mitunter auch zu.

(Weiterlesen)


Eine Bühne!


von

Am 17. März sollte in Zürich eine Podiumsdiskussion zwischen Marc Jongen, Olivier Kessler Jörg Scheller und Laura Zimmermann stattfinden. Gegen diese Veranstaltung regte sich massiver „linksradikaler“ Protest, u. a. gab es einen auch von einigen Frankfurter unterzeichneten Offenen Brief, in dem neben Marc Jongen auch Jörg Scheller massiv angegriffen wurden, letzterer in völliger Verzerrung seiner Aussagen und seiner politischen Position.1)Aus Frankfurt unterzeichneten den Brief u. a. die Philosophen Daniel Loick & Thomas Seibert. Ansonsten unterzeichnete den Brief u. a. die in Berlin ansässige Autorin Kristin Flade, die schon in anderem Kontext bewies, dass sie ein Problem mit einer offenen Debattenkultur hat.

(Hier dazu die sehr treffende Antwort von Scheller.)

U. a. nach Androhung „linksradikaler“ Gewalt und einer Gegenveranstaltung wurde das Podium nun abgesagt. (Dazu wiederum ein Kommentar von Scheller.)

Ich gebe Scheller und anderen Kommentatoren 2)Vgl. etwa hier, hier und dort. recht, dass die Absage und ihre Umstände den Autoren & Unterzeichnern des „Offen Briefs“ ein Armutszeugnis ausstellt: So, als ließen sich keine Argument gegen AfD & Co. finden.

Ich finde an der Argumentation des Briefs einzig einleuchtend, dass es wirklich so ist, dass von der AfD kulturpolitisch wenig Toleranz gegenüber kritischen Kulturprojekten zu erwarten ist und dass die AfD oder eine ihr nahestehende Organisation vermutlich kein derartiges Podium ausrichten würde. Andererseits zeugt dies doch gerade von der Schwäche der AfD und nicht von einer Stärke. Und wieso sollte man diese Schwäche gerade beim Kampf gegen die AfD kopieren? Bezeugt man dabei nicht gerade die eigene und bestätigt das Ressentiment der AfD-Wählerkreis gegen die „linksliberale Elite“? Bestätigt man dabei nicht gerade die Kritik am Konzept der „political correctness“?

Traurig zumal, dass man ausgerechnet meint, gegen Jörg Scheller so massiv polemisieren zu müssen, obwohl gerade der in zahlreichen Artikeln immer wieder gegen die AfD und Jongen polemisiert und die Kritik im Handgemenge nicht scheut3)Vgl. dazu auch meine Diskussion mit ihm hier auf dem HARPblog. – etwas, dessen sich zahlreiche „linksradikale“ Akademiker lange schon zu schade sind, da sie ja die „Wahrheit“ bereits zu kennen und sie nicht mehr argumentativ zu behaupten müssen brauchen. Der Unterschied zu auftrumpender Arroganz verschwimmt dabei. (Dialektik von „post truth“ und „truth“ könnte man das ein wenig hochtrabend nennen.)

Auch Adorno war sich ja etwa seinerseits nicht zu schade gewesen, mit Gehlen in einen offenen Disput zu gehen. Und jeder, der dieses Fernsehgespräch kennt, wird anerkennen, dass Adorno dort Gehlen schlicht gegen die Wand redet und klar als „Sieger“ (sofern es sowas im Feld der Theorie je gibt, Adorno selbst kritisiert ja die Einstellung, in einer Diskussion um jeden Preis Recht behalten zu wollen zu Recht als geistesfeindlich) hervor.

Wäre die linke Diskurswende in den 60ern und 70ern möglich gewesen ohne die Courage und intellektuelle Offenheit von Leuten wie Adorno, der sich nicht mal zu fein war, als Emigrant mit einem NSDAP-Mitglied zu diskutieren? Und was machen seine selbsternannten Erben daraus?

Ich wäre auf das Resultat dieses Schlagabtauschs jedenfalls gespannt gewesen …

 

Fußnoten

Fußnoten
1 Aus Frankfurt unterzeichneten den Brief u. a. die Philosophen Daniel Loick & Thomas Seibert. Ansonsten unterzeichnete den Brief u. a. die in Berlin ansässige Autorin Kristin Flade, die schon in anderem Kontext bewies, dass sie ein Problem mit einer offenen Debattenkultur hat.
2 Vgl. etwa hier, hier und dort.
3 Vgl. dazu auch meine Diskussion mit ihm hier auf dem HARPblog.

Rezension zu Achim Szepanski: „Der Non-Marxismus – Finance, Maschinen, Dividuum“


von

Wörtchen am Mittwoch

 

Achim Szepanskis Versuch einer Aktualisierung des Marxismus

 

Achim Szepanski meinte einmal, als ich ihn auf den Zusammenhang zwischen den vier Teilen von Der Non-Marxismus ansprach, dass sich sein neues Buch zu dem Zweibänder Kapitalisierung so verhält wie einst der Anti-Ödipus von Gilles Deleuze und Félix Guattari zu seiner Fortsetzung Tausend Plateaus. Handelt es sich bei Kapitalisierung noch um ein relativ traditionelles Buch, in dem ausgehend von einigen Grundideen der titelgebende Begriff entfaltet wird – was Szepanski zur Entwicklung einer unglaublich spannenden Theorie des gegenwärtigen Kapitalismus führt –, ist Der Non-Marxismus ein post-traditionelles, oder, um in der Sprache der beiden Meisterdenker des Poststrukturalismus zu sprechen (deren Idiom auch Szepanski meisterhaft beherrscht), ein „rhizomatisches“ Werk. Das will sagen: Es gibt keine baumhafte Wurzel mehr, keinen festen Ursprung, aus dem heraus sich die abgeleiteten Teile entwickeln ließen, sondern ein kartoffelartiges Geflecht mit fünf Knotenpunkten (der Einleitung und den vier titelgebenden Begriffen), deren Verbindungen mannigfaltig, diffus und unhierarchisch sind. Während sich Kapitalisierung noch so lesen ließ, als bildete hier die „Non-Philosophie“ des ebenfalls aus Frankreich stammenden François Laruelle eine Art konzeptuelles Fundament, auf dem sich die Konstruktion des ganzen Werkes stützt – was freilich schnell die Frage aufwarf, ob der „Non-Philosoph“ Laruelle hier nicht eine ganz ähnliche Rolle spielt wie es ein Philosoph immer tut: Fundamente stiften, Wurzeln setzen –, ist Der Non-Marxismus konsequenter: Auch der „Non-Philosophie“ Laruelles kommt hier nicht einmal mehr die Rolle eines Stützpfeilers zu, stattdessen spricht Szepanski den Verdacht, dass Laruelle noch immer zu philosophisch sei, offen aus. Die Philosophie, die den Gegenstand stets mit ihren Abstraktionen zu ersticken droht, wird jetzt konsequent auf ihren Platz als Werkzeugmacher für die Wissenschaft verwiesen.

(Weiterlesen)


Dialog mit Jörg Scheller über die ökonomische Dimension des Rechtsrucks, die Defizite des Linksliberalismus, den Verrat der Linkskonservativen und die Fossilierung der Postmoderne (nebst einigen Bemerkungen zu vielem anderen)


von

Als Reaktion auf sein Streitgespräch mit Marc Jongen, dem inoffiziellen „Parteiphilosophen“ der AfD, kontaktierte ich Ende 2016 den Kulturwissenschaftler Jörg Scheller von der Zürcher Hochschule der Künste. Wir kannten uns bereits von einer Nietzsche-Konferenz, die er 2015 mit seinem Kollegen Martin Jaeggi ebendort organisiert hatte, und zu welcher ich einen Vortrag über Nietzsches Rausch-Begriff und seine popkulturelle Relevanz gehalten habe. Es entspann sich ein E-Mail-Dialog über Links- und Neoliberalismus, die ökonomische Dimension des Rechtsrucks, mögliche Ansätze aus Resonanztheorie, Mythologie und Naturästhetik für eine (tatsächlich) alternative, progressive Politik, und das irgendwie ja doch verständliche Bedürfnis nach Action … Wir veröffentlichen den Dialog hier in voller Länge.

* * *

Paul Stephan: Seit langem verfolge ich deine auf unterschiedlichen Medien geübten Beiträge zum gegenwärtigen Erstarken der Neuen Rechten mit großem Respekt. Insbesondere fand ich es immer wieder gut, dass Du eine entschiedene eigene Positionierung mit einer Offenheit zur Diskussion mit dem politisch Andersdenkenden zu verknüpfen verstehst – das ist eine Liberalität, die ja heutzutage leider selten geworden ist und ich stimme mit Kommentatoren wie Christopher Kriese vollkommen darin überein, dass genau diese Bereitschaft zur Diskussion auch mit politisch in fundamentaler Weise Andersdenkenden heute wichtiger ist denn je.

Ich selbst habe mich intensiv mit den Positionen Marc Jongens beschäftigt – und einer deiner Artikel hat mich dabei darauf aufmerksam gemacht, mir doch einmal seine Texte vor dem Beginn seines politischen Engagements anzusehen und seine „Konversion“ so besser nachvollziehen zu können – und dann war da zuletzt der Email-Dialog zwischen Jongen und Dir, den ich mutig und zugleich richtig fand.

Stephan auf der Tagung „Pop! goes the Tragedy“, Zürich, 2015

Eines fällt mir jedoch an dem Gespräch und auch an den von Dir generell vertretenen Positionen auf: Du scheinst mir – und daraus machst Du ja auch keinen Hehl – eine dezidiert linksliberale Position zu beziehen, der es vor allem um Werte wie kulturelle Offenheit und Vielfalt, um Integrationsbereitschaft und die Verteidigung des Geistes der Aufklärung geht. Gerade im Gespräch mit Jongen schienst Du mir aus dieser, prinzipiell natürlich sehr sympathischen, Perspektive heraus sehr defensiv zu argumentieren: Es ging letztendlich nur mehr um eine kulturelle Differenz, die es Jongen sehr leicht machte, sein kulturalistisches Lob der Identität anzustimmen – auf das dann nur noch die Reaktion eines Lobes der Nicht-Identität erfolgen kann. Die Debatte artet so schnell in einem fruchtlosen Ping-Pong-Spiel aus. Eine ähnliche Tendenz sehe ich etwa auch in dem jüngsten Buch von Carolin Emcke, Gegen den Hass, die ja ganz ähnliche Ideen wie Du vertritt.

Dabei finde ich das Interessante an Jongen gerade, dass er ein recht explizites Verständnis von der ökonomischen Dimension der verhandelten kulturellen Fragen zu haben scheint. In seinem „AfD-Manifest“ etwa beginnt er mit der Variation des Beginns des Manifests von Marx und Engels und weist der AfD explizit eine ökonomisch fundierte Kernzielgruppe zu: Die vom Abstieg bedrohte „bürgerliche Mittelschicht“, die es vor der Globalisierung zu beschützen gälte. Und Analysen zeigen ja immer wieder, dass es genau diese Gruppe ist, die hinter den Wahlerfolgen von Trump, AfD und Co. steht.

 

„Für zentrale wirtschaftliche Probleme hat der Linksliberalismus keine Antwort.“

(Paul Stephan)

 

Hinter der kulturalistischen Rhetorik von Jongen steht so recht unverhohlen ein wirtschaftspolitisches Anliegen: Die Verteidigung der Privilegien des heterosexistischen weißen Kleinbürgertums. Durch die Globalisierung wurden diese Privilegien in den letzten Jahrzehnten immer mehr abgebaut – nun kommt die Reaktion darauf. Der Linksliberalismus hat in den letzten Dekaden diesen Abbau mitgetragen und ideologisch flankiert – und auch wenn sie sicherlich nicht die „Elite“ bilden haben zahlreiche Linksliberale von diesem Abbau auch selbst ökonomisch profitiert und sind aufgestiegen. Ökonomische Verluste wurden dabei nicht unbedingt geleugnet, jedoch gewissermaßen mit kulturellen Gewinnen verrechnet: Wir mögen ärmer werden, doch dafür werden wir sexier. Zukunftsängste wurden als engstirnige Ängstlichkeit vor dem Neuen abgetan. Diese Rechnung geht heute für viele jedoch nicht mehr auf angesichts ganz realer massiver Bedrohungen der eigenen ökonomischen Stellung. Für zentrale Probleme wie Jugendarbeitslosigkeit, drohende Altersarmut, sinkende Löhne und den Abbau von sozialen Rechten hat der Linksliberalismus anscheinend keine Antwort.

Was helfen mir die geilen Lokale aus fünfzig Staaten um die Ecke, die hippen Queer-Partys, die interessanten Nachbarn aus allen Kontinenten und die Freiheit, als Mann auch mal mit einem Mann zu knutschen in der Öffentlichkeit wenn ich mir schon bald die Miete im In-Viertel nicht mehr leisten kann? Ich bin 28. Wenige aus meiner Generation würden Trump und Co. wählen – dafür sind wir viel zu sehr auch Profiteure der Globalisierung und im linksliberalen Geist erzogen worden. Doch viele werden im Privaten sehr konservativ und ziehen sich aus der Politik zurück, weil es in ihr nicht mehr um ihre Interessen, sondern nur noch um oberflächliche Symbolpolitik im Namen von irgendwelchen exotischen Minderheiten zu gehen scheint – mittelfristig ein durchaus gefährliches kulturelles Klima.

 

Schreit diese Situation nicht nach einer verstärkten Pointierung des „links“ in der Wortkombination „linksliberal“? Müsste man nicht nur über Vielfalt, Kreativität und Selbsttransformation sprechen – sondern auch über Jugendarbeitslosigkeit, Altersarmut und die Schwäche der Gewerkschaften? Anders ausgedrückt: Wäre Sanders nicht doch die bessere Option als Clinton gewesen? Bräuchten wir nicht ein neues Bündnis aus Linken und Linksliberalen? Und was verhindert dieses Bündnis genau?

Schwierige Fragen. Teilst Du meine Einschätzung? Und was ist deine Position zu diesem Komplex?

 

 

Jörg Scheller: Besten Dank für Deine Antwort! Ich möchte zunächst genauer auf den Begriff „linksliberal“ zu sprechen kommen. Es ist interessant und auch amüsant, wie schnell man dieses Label angeheftet bekommt. Ich persönlich wüsste nicht, wann und wo ich ein Loblied auf „kulturelle Offenheit“, „Vielfalt“, „Kreativität“, „Integrationsbereitschaft“ oder ein Lied „gegen den Hass“ gesungen hätte – Selbstentlastungsphrasen, Parolen und Slogans sind mir zuwider, egal ob sie aus der linken oder der rechten Ecke kommen. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass die Neoliberalisierung in Deutschland nicht primär von Linksliberalen, sondern von Linkskonservativen wie Gerhard Schröder intensiviert worden ist. Der AfD den Boden bereitet hat wiederum der Linkskonservative Thilo Sarazzin. Den philosophischen Anstrich der AfD lieferte Peter Sloterdijk – in der Partei wird er rauf- und runterzitiert –, der sich ebenfalls als linkskonservativ bezeichnet. Wer hat uns verraten? Genau…

(Weiterlesen)


Europa als Kontinent der Entgrenzung


von

Europa als Kontinent der Entgrenzung

Nietzsches kühne Zukunftsvision – ein Konzept für die Gegenwart

 

In wohl keinem anderen Aspekt ist Nietzsches Denken so aktuell wie in seiner Konzeption von Europa. Immer wieder kommt er in seinen Schriften auf die Frage zurück, was einen „guten Europäer“ eigentlich ausmacht. Seine Antwort dürfte viele überraschen und widerspricht Versuchen, Nietzsche als Stichwortgeber der Rechten zu betrachten: Der „gute Europäer“ ist gerade derjenige, der Europa hinter sich lässt; der aufhört, Europäer zu sein. Die Zukunft Europas liegt Nietzsche zu Folge nicht in seiner Abschottung, sondern seiner radikalen Öffnung in alle Himmelsrichtungen.

 

Das Lob der Entgrenzung lernen.

 

Intellektuelle von ganz Rechts bis ganz Links stimmen heute in den Chor derjenigen ein, die die „europäischen Werte“ und die „europäische Identität“ hochhalten wollen angesichts ihrer vermeintlichen Gefährdung durch Störer – seien es die Amerikaner im Westen, die Russen im Osten oder die Araber im Süden. Das „Lob der Grenze“ findet heute so viel Anklang wie selten nicht mehr. Doch welche Werte und welche Grenze? Dass man irgendwelche normativen Orientierungspunkte braucht, um überhaupt leben zu können, ist ein Allgemeinplatz, aus dem sich schwer konkrete politische Folgerungen ziehen lassen. Und macht es wirklich Sinn, die Begrenzung als Wert an sich zu betrachten? Müsste man nicht – heute mehr denn je – dem konservativen Lob der Grenze das Lob der Entgrenzung entgegenhalten? Denn trotz allem, was sie gutes bereithalten mögen: Grenzen begrenzen; sie engen ein und schnüren ab. Dass sie ihren Zweck – die Abschirmung des Eigenen gegenüber dem Fremden – ohnehin nicht dauerhaft erfüllen können, lehrt die Geschichte: Der Limes wurde ebenso überrannt wie die Chinesische Mauer. Doch die Barbaren erwiesen sich in beiden Fällen nicht als Kulturzerstörer, sondern als produktive -erneuerer und sogar -bewahrer. Ohne die Germanenstämme gäbe es das „christlich-jüdische Abendland“ wohl nicht, das Imperium wäre vermutlich an seinen inneren Widersprüchen zu Grunde gegangen und von innen heraus verfault.

(Weiterlesen)


Postfaktizität – Versuch einer Deutung


von

Folgend eine kurze Betrachtung, die schon vor einigen Tagen entstanden ist und aufgrund der Wahl zum „Wort des Jahres“ nun erneut an Aktualität gewonnen hat.

 

Es gehört zu den Merkmalen dieser unserer Zeit, dass sie stets nach den einfachen Antworten auf die ihr sich stellenden und von ihr gestellten Fragen sucht. In ihrem Suchen lässt sich sich nun vornehmlich von Emotionen leiten, welche eine Antwort bekräftigen, so zwar, dass sie die Fragwürdigkeit dieser Antwort verdunkeln. Wo Fragwürdigkeit aus dem Blick gerät, da findet auch keine kritische Argumentation, kein Abwägen des Für-und-Wider mehr statt. Das Festhalten an der gegebenen Antwort erhält sich selbst, zugrundeliegende Fakten werden nebensächtlich oder gar überflüssig. So nennen wir diese unsere Zeit das post-faktische Zeitalter.

(Weiterlesen)